Auf dem diesjährigen internationalen Branchentreff der Technischen Kommunikation mit rund 5.000 erwarteten Besuchern ist T3 mit einem hochkarätigen Programm und spannenden Neuentwicklungen vertreten. Nutzen Sie die Gelegenheit und erfahren Sie von T3, wie Sie die Technische Dokumentation auf Basis intelligenter Information zum Smart Knowledge Ecosystem ausbauen können.
Unser Vortragsprogramm
„Wie Augmented Reality die Realität, den Service und die Technische Dokumentation erweitert“
Di, 12.11., 09:15-10:00 Uhr, Raum C7.3 und Mi, 13.11., 12:15-12:50 Uhr, SCHEMA Bluebox
Ein Praxisbericht über die Einführung von Remote Assist und Smart Assist im Technischen Service bei der VON ARDENNE GmbH. Basis ist intelligentes Informationsmanagements mit SCHEMA ST4, dem T3 Learning Content Manager und RE’FLEKT Remote. Weitere Infos zum Vortrag finden Sie hier.
Cornell Alschner, VON ARDENNE GmbH
Elmar Baumgart, T3 GmbH
„Mixed Reality – von Jugend forscht zur Serienreife?“
Di, 12.11., 10:45-12:30 Uhr, Raum C7.3
In diesem Tutorial erfahren Sie, welche Einsatzbereiche sich heute schon lohnen und wie die Erstellung von Mixed Reality Content als Intelligente Information in den Redaktionsalltag integriert werden kann. Weitere Infos.
Hannes Endreß, T3 GmbH
„THINK neo – Ontologien generieren die Dokumentation der neuesten SIEMENS System-Software“
Do, 14.11., 15:00-15:45, Raum C4.2
Ein spannender Erfahrungsbericht über die Einführung Intelligenter Information auf Basis von Ontolis für die neue Produktgeneration Simatic PCS neo. Weitere Infos.
Stephan Schultze von Lasaulx, Siemens
Elmar Baumgart, T3 GmbH
Unsere Messe Highlights
Smart Content Delivery
Mit Empolis Service Express und SCHEMA CDS stellt T3 gleich mit zwei Best-in-Class Systemen vor, wie die modular semantisch vernetzte Bereitstellung intelligenter Information funktioniert.
Smart Learning
Mit dem T3 Learning Content Manager für SCHEMA ST4 werden vertonte, interaktive eLearnings als Intelligente Information erstellt. Das macht digitale Lerninhalte für nahezu beliebige Nutzungsszenarien verfügbar. Brandneu: Der T3 Topic Player.
Smart Assist & Remote Assist
Smart Glasses unterstützen den Servicetechniker bei der Echtzeitkommunikation mit Experten und mit videobasierten Step-by-Step Instructions, als intelligente Information mit SCHEMA ST4 und dem T3 Learning Content Manager erstellt. Teil der Toolchain: RE’FLEKT Remote.
Smart Content
Der Umstieg von der dokumentorientierten Arbeitsweise auf Intelligente Information steht vielen Firmen noch bevor. Erfahren Sie von unseren Experten, wie Sie mit den richtigen Klassifikationskonzepten und Informationsarchitekturen Ihren Content fit für die Zukunft machen.
Virtual Reality
Auf unserer VR Arena erleben Sie LIVE die gänzlich neuen Learning Experiences für die Produktschulung und Simulation.
Augmented Reality
Wie Augmented Reality zur situativen Unterstützung und zu Schulungszwecken sinnvoll eingesetzt werden kann, können Sie LIVE auf unserer AR Arena ausprobieren. Zum Einsatz kommt u.a. die Microsoft HoloLens, die Toolchain RE’FLEKT One – und natürlich Intelligente Information mit SCHEMA ST4.
Wenn Sie kostenlose Tickets für die Messe erhalten oder im Voraus Termine mit Ihrem T3 Ansprechpartner ausmachen wollen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf interessante Gespräche mit Ihnen!