Mit 340 Ausstellern und rund 10.000 Besuchern ist die LEARNTEC der größte europäische Event für Digital Learning. Um die Zukunft des Lernens und die digitale Transformation von Bildungsprozessen geht es auch bei T3. Auf der LEARNTEC 2020 haben Sie Gelegenheit, unsere neuen Entwicklungen aus dem T3 Smart Knowledge Ecosystem aus erster Hand zu erleben.
Sie treffen uns in der AR/VR Arena, Halle 2, Stand J32
Auf unserem Messestand in der AR/VR Arena zeigen wir, wie AR, VR und eLearning im Maschinen- und Anlagenbau zum Einsatz kommen. In Ergänzung zu formellen Lernansätzen ermöglichen die Lösungen von T3 den Transfer von Technikwissen durch Performance Support zur situativen Unterstützung am Arbeitsplatz.
Der Clou dabei: T3 erstellt AR- und Learning Content als Smart Content nach den Prinzipien intelligenten Informationsmanagements mit dem Redaktionssystem SCHEMA ST4. Dank Produktionsautomatisierung, Varianten- und Sprachmanagement lassen sich effektive, modulare Workflows von den CAD-Daten bis zur Distribution gestalten. Aber mehr noch profitieren Unternehmen von der Integration mit der Technischen Dokumentation. Durch eine gemeinsame Datenbasis können die modularen Inhalte für unterschiedliche Plattformen und Formate aufbereitet und kombiniert werden. Das spart Kosten und ebnet den Weg für ganz unterschiedliche Nutzungsszenarien der Qualifizierung und Wissensvermittlung. Willkommen im Smart Knowledge Ecosystem!
Unsere Messehighlights
Smart Learning
Mit dem T3 Learning Content Manager für SCHEMA ST4 werden vertonte, interaktive eLearnings als Smart Content erstellt. Das macht digitale Lerninhalte für nahezu beliebige Nutzungsszenarien verfügbar. Überzeugen Sie sich selbst von den Lernszenarien und Geschäftsmodellen aus der Welt des Maschinen- und Anlagenbaus.
Augmented Reality
Wie Augmented Reality zur situativen Unterstützung und zu Schulungszwecken im Technischen Service sinnvoll eingesetzt werden kann, können Sie LIVE ausprobieren. Zum Einsatz kommen u.a. die Microsoft HoloLens, die Toolchain RE’FLEKT One und SCHEMA ST4.
Smart Assist & Remote Assist
Smart Glasses unterstützen den Servicetechniker bei der Echtzeitkommunikation mit Experten und mit videobasierten Step-by-Step Instructions bei Wartungs- und Reparaturaufgaben, als Smart Content mit SCHEMA ST4 und dem T3 Learning Content Manager erstellt.
Virtual Reality
Überzeugen Sie sich LIVE von den neuen Learning Experiences für die Produktschulung und Simulation im Maschinen- und Anlagenbau. Gerne diskutieren wir mit Ihnen auch unser Immersive Instructional Design, das die Basis für standardisierte VR-Anwendungen darstellt.
Smart Content Delivery
Mit Empolis Service Express und SCHEMA CDS stellt T3 gleich mit zwei Best-in-Class Systemen vor, wie Performance Support mit modular semantisch vernetzten Inhalten funktioniert und wie Inhalte zielgruppenspezifisch und dynamisch angepasst werden können.
Besuchen Sie auch unseren Vortrag im AR/VR Forum
„Wie Sie AR im Maschinen- und Anlagenbau nachhaltig verankern“
Di, 28.01., 14:55-15:15, AR/VR Forum
Erfahren Sie in diesem Praxisbericht, wie mittels AR völlig neue Blended Konzepte realisiert und dank intelligentem Informationsmanagement nachhaltig in Geschäftsprozessen verankert werden können. Weitere Infos zum Vortrag finden Sie hier.
Hannes Endreß, T3 GmbH
Sichern Sie sich Ihr Freiticket
Vereinbaren Sie gleich jetzt einen Termin bei uns am Messestand und sichern Sie sich ein Freiticket. Melden Sie sich ganz einfach über untenstehendes Formular.
Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam auf der LEARNTEC ins neue Jahr zu starten.