Allgemein

Smarte Service-Informationssysteme mit SCHEMA ST4 und EMPOLIS SERVICE EXPRESS

Daten aus verschiedenen Systemen werden mit Smart Content Delivery so feingranular und semantisch verknüpft, dass für jeden Anwendungsfall genau die eine richtige Information identifiziert und kontext- und zielgruppenspezifisch bereitgestellt wird. Elmar Baumgart von T3 stellte im Rahmen der Ausstellerpräsentation auf der tekom Frühjahrstagung 2021 ein IoT-fähiges Service-Informationssystem mit intelligent verknüpften Inhalten, intelligenter Fehlerdiagnose, digitalen Assistenten, eLearning und  Wissensmanagement […]

Smarte Service-Informationssysteme mit SCHEMA ST4 und EMPOLIS SERVICE EXPRESS Read More »

Augmented Reality im Technischen Service – HoloLens oder Datenbrille?

Mit „Information on demand“, direkt vor Augen, lässt sich die Performance im Servicealltag enorm steigern. Aber warum setzen Unternehmen Smart Glassesnoch nicht flächendeckend ein? Im Rahmen der tekom Frühjahrstagung 2021 ging der Head of Learning Services von T3, Hannes Endreß, der Frage nach, welcher Brillentyp für welche Nutzungsszenarien sinnvoll eingesetzt werden kann. Am Ende der Präsentation

Augmented Reality im Technischen Service – HoloLens oder Datenbrille? Read More »

Die Content Delivery Challenge: Classic Doc vs. Micro Doc – wer gewinnt und warum?

Der T3 Partnervortrag mit unserem Kunden VON ARDENNE auf der tekom-Frühjahrstagung 2021 bot den Vergleich zweier Content-Delivery-Plattformen (CDP) im Live Test: Der gleiche und identisch klassifizierte Content wurde in einem Fall als modular semantisch verknüpfter „Smart Content“, im anderen Fall klassisch dokumentorientiert bereitgestellt. Welche Vor- und Nachteile bietet die jeweilige Informationsbereitstellung? Und welche CDP schneidet im

Die Content Delivery Challenge: Classic Doc vs. Micro Doc – wer gewinnt und warum? Read More »

Mit Digitalisierungslösungen von T3 zum unternehmensweiten Mehrwert

Die tekom lud das internationale Fachpublikum auch im Frühjahr 2021 wieder in den virtuellen Raum ein – und eröffnete den Austausch über reale Lösungen und Perspektiven in der Technischen Kommunikation. T3 war in gewohnt persönlicher Atmosphäre mit einem breiten Themenangebot vertreten. Im Rahmen der T3 Fachvorträge und Ausstellerpräsentationen erfuhren Interessenten aus erster Hand, wie die vernetzte und intelligente Informationswelt von morgen gewinnbringend für Unternehmen eingesetzt werden

Mit Digitalisierungslösungen von T3 zum unternehmensweiten Mehrwert Read More »

Interaktive Lerninhalte mit SCHEMA ST4 erstellen

Situativ im Arbeitsprozess nutzbare Lerninhalte ergänzen die formalisierte Qualifizierung und entwickeln sich in neue digitale Weiterbildungskonzepte. Content Delivery Plattformen für informelles Lernen kombiniert mit Lernplattformen für formelles Lernen schaffen neue Potenziale für den Aufbau von Fach- und Handlungskompetenz in Unternehmen. Mit dem T3 Learning Content Manager für SCHEMA ST4 haben Sie ein System, mit dem

Interaktive Lerninhalte mit SCHEMA ST4 erstellen Read More »

Mit dem T3 Learning Content Manager zu Lernszenarien für Industrie 4.0

Wie intelligentes Informationsmanagement die Erstellung von zielgruppen- und variantenspezifischen, vertonten Webbased Trainings, interaktiven Übungen/Tests und Trainingsunterlagen für Industrie 4.0-geeignete Lernszenarien unterstützt, erfahren Sie von Judith Schwarz von T3 in diesem Video. Zum Video Lerninhalte – anytime, anywhere & on any device Während Component Content Management Systeme im Bereich der Technischen Dokumentation längst Standard sind, werden

Mit dem T3 Learning Content Manager zu Lernszenarien für Industrie 4.0 Read More »

Empolis Service Express für digitale Serviceplattformen und Geschäftsmodelle

Wie Smart Content Delivery mit Empolis Service Express umgesetzt werden kann, erfahren Sie in diesem Video von unserem Head of Solutions Elmar Baumgart. https://youtu.be/jOb-mCvBSf8 Hinweis: Das Abspielen des Videos erfordert die Aktivierung von Cookies. Überzeugen Sie sich vom Mehrwert der modularen semantischen Vernetzung individualisierter Inhalte mit Entscheidungsbäumen, intelligenter Fehlersuche, Wissensmanagement-App, Ersatzteilkatalog, Remote & Smart Assistance und Learning

Empolis Service Express für digitale Serviceplattformen und Geschäftsmodelle Read More »

So gelingt der Umstieg von der dokumentorientierten Arbeitsweise auf Smart Content

Erleben Sie Use Cases für intelligentes, modular semantisch vernetztes Informationsmanagement – und erfahren Sie in diesem Video von Elmar Baumgart von T3 wie es gelingt, von einer dokumentorientierten Arbeitsweise auf echten Smart Content in SCHEMA ST4 umzusteigen. Zum Video Information: Intelligent – modular – vernetzt Als eines der weltweit meistverkauften Component Content Management Systeme steht

So gelingt der Umstieg von der dokumentorientierten Arbeitsweise auf Smart Content Read More »

Mit Smart Content für Datenbrillen zur perfekten User Experience

Mit videobasierten, vertonten Step-by-Step Instructions auf Datenbrillen bleiben die Hände während der Arbeit frei und einzelne Handlungsschritte können direkt nachgemacht werden. Erfahren Sie in diesem Video von Hannes Endreß  von T3, wie Smart Assist-Inhalte im CCMS SCHEMA ST4 erstellt und über die Content Delivery-Plattform Empolis Service Express genutzt werden. https://youtu.be/IhiiKNDiGD8 Hinweis: Das Abspielen des Videos

Mit Smart Content für Datenbrillen zur perfekten User Experience Read More »

Tekom 2020 | Partnervortrag | T3 & VonArdenne

So gelingt der Umstieg von der dokumentorientierten Arbeitsweise auf „Smart Content“

An einem anschaulichen Use Case stellten unser Kunde Cornell Alschner von VON ARDENNE und Elmar Baumgart von T3 im Rahmen der tekom 2020 gemeinsam vor, wie es gelingt, von der dokumentorientierten Arbeitsweise auf „Smart Content“ umzusteigen. VON ARDENNE steigt smart um Für seine Anlagendokumentation setzt VON ARDENNE seit Jahren erfolgreich ein CCMS ein. Ein ausgefeiltes Variantenmanagement

So gelingt der Umstieg von der dokumentorientierten Arbeitsweise auf „Smart Content“ Read More »

Nach oben scrollen

Newsletter Anmeldung

Ich willige ein, dass T3 meine eingegebenen Daten speichert, um mit mir Kontakt aufzunehmen und um mir Informationen zu Produkten und Veranstaltungen von T3 zu schicken. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ich kann die Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@t3.de, oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Datenschutzerklärung.